Nismo 400z

Nismo 400z

Alle Infos zum Nissan Z

Nissan Z (2021): Preis/400Z/Nismo/Deutschland Nissan enthüllt den Z

Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Im Frühjahr 2022 startet der im August 2021 präsentierte Nachfolger des 370Z.>> Mehr zum Thema Neuheiten

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Wie erwartet, orientiert sich das Design stark am Prototyp.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Was wir anfangs nicht erwartet haben: Dass der Sportler den Namen "Z" trägt, ohne weitere Zahlen wie seine Vorgänger.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Der Nissan Z wird leider nicht in Europa angeboten werden.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Die Karosserie ist eine Hommage an die verschiedenen Z-Generationen. Das Heck ist deutlich vom 300ZX inspiriert.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Biturbo-V6, Handschaltung und ein hinreißendes Design summieren sich zu einem stimmigen Gesamtpaket.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Wie gerne hätten wir hier eines Tages Platz genommen: Modernes, fahrerorientiertes Cockpit mit den obligatorischen Zusatzanzeigen auf dem Armaturenbrett.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Neben der Handschaltung bietet Nissan auch eine Neunstufen-Automatik an.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Die auffällige Lederkombination dürfte nur eine von vielen sein.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

400 PS leistet der V6 des Z.

Foto: Nissan
Nissan Z (2021)
Nissan Z (2021)

Was das Serienmodell kosten wird, ist noch nicht bekannt. Einem Leak zufolge soll der Preis in den USA bei mindestens 34.995 Dollar liegen (Stand: März 2021).

Foto: Nissan

Vom Nissan Z, der den 370Z beerbt, haben die Japaner:innen im August 2021 erste Fotos gezeigt. Der ursprünglich als 400Z erwartete Sportler kommt leider nicht nach Deutschland. Das wissen wir zu Preis und einer möglichen Nismo-Variante.

Es ist amtlich, der Nachfolger des 370Z, der am 17. August 2021 enthüllt wurde, heißt tatsächlich Nissan Z. Damit kehren die Japaner:innen ab von der bewährten Nomenklatur mit ansteigenden Zahlen wie 240, 280 oder 350, aber nicht von ihrer Sportwagen-Tradition. Im Gegenteil: Schon optisch passt der zeitlose Z in die stolze Ahnengalerie. Auf den ersten Blick sehen wir starke Anleihen von 240 und 260Z, das Heck wiederum zitiert den 300ZX. Der Innenraum lehnt sich an der Gestaltung der 350Z- und 370Z-Cockpits an. Aber nochmal zurück zum Exterieur: Fans dürfen sich freuen, dass Nissan das Design des Z Proto von 2020 größtenteils in die Serie transferiert hat. Die wenigen Änderungen betreffen beispielsweise die Spoilerlippe am Heck. Dass der Nissan Z (2021) diesen konsequenten Weg geht, hatten im Frühjahr bereits Patentzeichnungen angedeutet, die im Internet aufgetaucht waren.Mehr zum Thema: Aktuelle Meldungen zu Nissan

Neuheiten Nissan GT-R50 by Italdesign

Nissan GT-R (2023): R36, Nismo & GT-R50 Kommt der R36 als Hybrid?

Die Weltpremiere des Nissan Z (2021) im Video:

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Nissan Z (2021) statt 400Z: Preis, Nismo & Deutschland-Chancen

Mit der offiziellen Präsentation gibt es nun auch konkrete technische Daten zum mit zwei Turboladern bestückten V6 des Nissan Z (2021). Es handelt sich dabei um den doppelt aufgeladenen 3,0-Liter-V6-Motor, der bereits bei Infiniti zum Einsatz kommt und im neuesten Z 400 PS leistet. Damit verabschiedet sich nach dem Porsche 911 ein weiterer Sportwagen vom klassischen Saugmotor. Dafür wird das Serienmodell wahlweise mit einer Sechsgang-Handschaltung oder einer Neunstufen-Automatik ausgestattet sein und die Kraft an die Hinterräder schicken. Gut vorstellbar, dass Nissan auf kurze oder lange Sicht auch vom neuen Z einen Nismo-Ableger plant. Der Z wäre wie geschaffen für die hauseigene Tuningschmiede, die sich seit Jahren bevorzugt am alternden GT-R austobt und sich zwischenzeitlich sogar das E-Mobil Leaf vornahm. Der Preis des Nissan Z (2021) ist auch noch nicht bekannt. Einem Leak im 400ZClub nach – der übrigens auch zuerst vom Z-Namen erfuhr – soll der günstigste Z in den USA 34.995 Dollar kosten (Stand: August 2021). Verschiedene Ausstattungen, die rund 5000 Dollar Aufpreis kosten sollen, schärfen entweder den Sport- (Type S) oder den Touring-Charakter (Type T). Beide sollen sich auch kombinieren lassen (Type TS). Sicher ist, dass es kein Euro-Preisschild geben wird. In Deutschland will man sich wegen des schrumpfenden Sportwagensegments und verschärften Emissionsvorschriften auf Crossover-Modelle und verstärkte Elektrifizierung konzentrieren.Mehr zum Thema: Das ist der Nissan 370Z Nismo

Neuheiten Nissan 370Z Facelift (2017): 50th Anniversary Edition

Nissan 370Z (2017): Modellpflege & Motor Happy Birthday, Nissan Z

Tags:
  • Sportwagen
  • Sechszylinder-Motor
  • Newsletter
  • Neuheiten
  • Coupé
  • Nissan
  • Nissan Z

Nismo 400z

Source: https://www.autozeitung.de/nissan-400z-2021-preis-motor-198463.html

Komentar

Postingan populer dari blog ini

Bike Ride World - World Naked Bike Ride Melbourne 2015 - YouTube - Riding to survive the mali ride riding and surviving a ride through any landscape with severe heat is no joke.

How Much Is Yamaha R6 - Yamaha YZF-R6 2020 Price in Nepal, Specs and Features ... : The 2020 yamaha r6 features the same braking components used on the r1.

Two Stroke Engine Operation - Valve Timing Diagram of Four Stroke SI Engine - Low Speed ... : The illustrated engine features a poppet intake valve;